Teilen

Coaching für Ihre Bewerbung

Einzeltraining

Dauer  pro Stunde  90,- Euro inkl. Mwst.

Termine nach Vereinbarung.

In dem Wort Bewerbung steckt das Wort Werbung. Schon gemerkt?

 

  • Gestaltung Deiner Bewerbungsmappe
  • Formulierung und Schreiben Deines Anschreibens
  • Gliederung und Schreiben Deines Lebenslaufes
  • Beratung zum Foto bzw. Make-up und Kleidung
  • Vorbereitung Deines Vorstellungsgespräches

 


Warum ist gutes Aussehen wichtig?

Warum ist gutes Aussehen wichtig?
Sicher schon gehört: "Der erste Eindruck ist entscheidend." 
Der erste Eindruck entscheidet über die Sympathie und die Beziehung zu meinem Gegenüber.  

Davon 90 Prozent durch unsere Körpersprache und Aussehen und 10 Prozent durch das, was wir sagen. Deshalb ist ein gutes Aussehen ein wichtiges Kriterium. 

Im Paket für Sie günster: Coaching  und Farb- und Stilberatung

Wenn Du Dich beim Bewerbungsgespräch ins richtige Licht rücken willst und mit den richtigen Farben glänzen willst oder auch zurückhaltend wirken willst, dann ist eine Farbberatung die richtige Beratung für Dich. So stärkst Du Dich mit Deiner Kleidung für das Bewerbungsgespräch oder auch für andere wichtige Gespräche. 


Wie sichtbar willst Du sein?

Was ist Dein Markenzeichen?

Welche Fähigkeiten und Talente sind für Deinen künftigen Beruf von Vorteil?


Termine anfragen

Beruf - Berufung

Bist Du noch auf der Suche, was der richtige Beruf für Dich ist? Ich helfe Dir gerne Deine Berufung zu finden. 



Dresscode im Job: Verbessertes abstraktes Denkvermögen?

Ja, richtig gelesen. Ein formaler Dresscode im Job steigert das abstrakte Denkvermögen. Zu dieser Erkenntnis kam eine gemeinsame Studie der Columbia University und der California State University. Formale Kleidung, so die Studien-Autoren, sollen das Denken und Handeln des Trägers beeinflussen. Die Wahrscheinlichkeit, sich in Details zu verlieren sei nach Aussage der Studie geringer als bei Menschen, die in legerer Kleidung zur Arbeit gehen. Das bessere abstrakte Denkvermögen erklärt sich mit einem gesteigerten Machtgefühl. Arbeitnehmer steigern mit formaler Kleidung ihr Selbstbewusstsein und sind damit in der Lage, ein abstraktes Denken überhaupt anzunehmen. Mit mehr Selbstbewusstsein fühlen sich Mitarbeiter in der Regel wohler. Dies hebt die Stimmung und beeinflusst das individuelle Denkvermögen